Noch immer beherrscht das Coronavirus einen großen Teil unserer Aufmerksamkeit. Im Kontakt mit Patienten ist auffällig, dass die Corona-Krise tiefe Spuren der Angst hinterlassen hat. Das betrifft alle Altersgruppen, von Kindern bis zu Senioren. Kinder haben Angst vor Kontakten, oder meiden aus Angst vor dem Virus Besuche in der Arztpraxis. Berufstätige haben Angst vor den wirtschaftlichen Folgen des Stillstands. Senioren leiden unter der Einsamkeit und Isolierung durch die verordnete soziale Distanz. Depressionen und Suizide sind stark steigend.
Ängste und Depressionen können immer wieder das Leben von Menschen beherrschen.