Rückkehr zur Normalkost durch Stärkung der Verdauungskraft
Das Weglassen von potentiell belastenden Nahrungsmitteln soll nach dem Verständnis der Ayurveda-Medizin nicht eine Dauerlösung sein, sondern eine vorübergehende therapeutische Maßnahme. Während dieser „Therapie“ soll der erkrankte Darm, der bestimmte Nahrungsmittelbestandteile wie Gluten, Laktose oder Histamin nicht verarbeiten kann, ausheilen. Während einer reizstoffarmen Ernährung, bei der gluten-, histamin- und/oder laktosehältige Nahrungsmittel gemieden werden, werden durch gezielte Maßnahmen aus der Ayurveda-Medizin Heilreize an den Darm gesetzt. Wenn unter der empfohlenen Schonkost die Reizdarm-Symptome abgeklungen sind, kann schrittweise eine Rückkehr zur Normalkost versucht werden.
weiterlesen